Tipps Für Die Installation
Sehr Wichtig
Die Heizpatronen müssen so genau wie möglich sein.Um Bohrungen zu machen, wo die Heizpatronen eingebaut werden, beachten Sie bitte folgende Faktoren
- Das innere der Bohrung muss gleichmässig sein, ohne Kratzer oder verschiedene Durchmesser auch wenn es kleine Unterschiede sind. Wir empfehlen Endverarbeiteung mit Reibahle.
- Bitte beachten, dass die Wärme ansteigt, die Dissipation ist grösser an den Enden und die Wärme versammelt sich in der Mitte
- Lagerware wählen
- Versuchen, dass die Bohrung Ausgang hat, um eine Demontage zu erleichtern
- Die Anschlüsse dürfen nie in der Bohrung sein, es könnt zum Kurschluss oder
Verbrennung kommen
- Die Anschlüsse müssen geschützt sein, um mögliche Flüssigkeitsverluste, Plastik
Oder Gase zu verhindern
- Es ist empfehlenswert die Einbindung von Fühler, die max. 15mm vom Heizelement sein sollen und dieser an ein Temperaturregler angeschlosen.
- Die Heizpatronen müssen einen Zwischenraum unter sich haben von drei Durchmessern.
Extraktion
So weit möglich, muss am entgegengesetzen Ende des Anschlusses ein Bohrloch sein,damit der Abbau so einfach und möglich ist.
 |
- Bohrloch für die Extraktion
- Form
- Heizelemente
|
Physische Eigenschaften der Feststoffe
Material |
p |
Fusion |
Cp |
Cf |
Stahl |
7.8 |
1400 |
0.12 |
60 |
Aluminium |
2.7 |
600 |
0.23 |
94 |
Bronze |
78.4 |
900 |
0.10 |
|
Eisenguss |
4.2 |
1150 |
0.13 |
30 |
Edelstahl |
7.8 |
1600 |
0.12 |
56 |
Beispiel der Erwärmung von einem Trennmesser
 |
- Heizelement
- Fühler
- maximum 15 milimeter
- maximale Anpassung
|